Grundschule am Planetarium

Die bewegte Schule in Berlin-Pankow

Leitbild

Unsere Leitgedanken

„Man kann den Menschen nichts beibringen. Man kann ihnen nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“ (Galileo Galilei)


Wir fördern und fordern die SchülerInnen nach ihren individuellen Fähigkeiten
Im Mittelpunkt unseres Schullebens steht die Schülerschaft. Jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler wird als Individuum wahrgenommen und wertgeschätzt. Entsprechend ihrer Fähigkeiten und Begabungen werden die Lernenden durch differenzierten Unterricht gefördert und gefordert – und zwar kompetenzorientiert und lebenspraktisch. Dabei liegt unser Augenmerk vor allem auf ihre (fremd-)sprachliche, naturwissenschaftliche und sportliche Entwicklung.

Wir legen Wert auf ein freundliches, respektvolles und faires Miteinander
Die Rechte und der Schutz der Schulkinder stehen im Vordergrund unseres täglichen Handelns. Unsere Schulgemeinschaft schafft eine Lernumwelt, in der die Grundwerte menschlichen Zusammenlebens erfahren, vorgelebt und verinnerlicht werden. In vielfältigen Formaten üben sich die SchülerInnen in Partizipation, Toleranz und Freundlichkeit. Unser Kollegium versteht sich auch hier als Vorbild, das mit gutem Beispiel vorangeht.

Wir arbeiten im Team
Unser Kollegium aus Lehrkräften, ErzieherInnen, Sonderpädagogin, pädagogischer Unterrichtshilfe, Schulsozialarbeit und SchulhelferInnen steht ständig im regen Austausch, um die pädagogischen Angebote für unsere SchülerInnen und gemeinsam mit unseren SchülerInnen kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu differenzieren. Unsere Sekretärin, die Verwaltungsfachkraft sowie unser Hausmeister bilden dabei eine wertvolle Unterstützung.

Wir sehen die Eltern als PartnerInnen
Ein gutes Miteinander zwischen Schule und Elternhaus ist für uns eine der Grundvoraussetzungen für erfolgreiches Lernen. Daher tauschen sich Eltern und Lehrkräfte regelmäßig zu den Entwicklungszielen des Kindes aus. Gerne können sich Eltern bei der Gestaltung des Schullebens mit einbringen. Hierfür öffnen wir Spielräume für Kreativität.

Wir fördern ein aktives und positives Schulleben
Im Schulalltag finden viele positive, verbindende Erlebnisse und gemeinsame Aktivitäten statt, die die Schulgemeinschaft und die Zusammengehörigkeit stärken sowie das Wohlbefinden aller fördern. Durch das Jahr begleiten uns besondere gemeinsame Höhepunkte im Schulleben.

Wir schlagen die Brücke zur Lebenswelt der SchülerInnen
Wir nutzen die vielfältigen außerschulischen Angebote von Bildungs-, Kultur- und Freizeitpartnern. Dadurch erweitern wir die Horizonte der Schülerschaft für ein nachhaltiges und selbstbestimmtes Leben.
(verabschiedet am 4.12.2023)

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner